Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim

Adresse: Maximilianshof 1, 85764 Oberschleißheim, Deutschland.
Telefon: 8931587212.
Webseite: schloesser-schleissheim.de
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 383 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Altes Schloss Schleißheim

Altes Schloss Schleißheim Maximilianshof 1, 85764 Oberschleißheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Altes Schloss Schleißheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Altes Schloss Schleißheim - Einzigartige Geschichte und Schönheit

Das Alte Schloss Schleißheim befindet sich im Maximilianshof 1 in 85764 Oberschleißheim, Deutschland und ist ein beeindruckendes Beispiel der bayerischen Barockarchitektur. Mit seinem prächtigen Ambiente und faszinierenden Ausstellungen ist es ein Muss für alle Kulturinteressierten.

Charakteristische Merkmale

  • Beeindruckende Architektur: Das Schloss verfügt über eine prächtige Fassade und imposante Türme, die ein eindrucksvolles Bild im Oberschleißheimer Schlosspark zeichnen.
  • Ausgezeichnete Ausstellungen: Im Schloss finden sich zwei sehr interessante Ausstellungen, die über West-Ostpreußen und christliche Themen informieren. Die Exponate beinhalten Stücke zu Ostern, Weihnachten sowie über Christus.

Informationen für Besucher

Das Alte Schloss Schleißheim ist sehr kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4.5 von 5 Sternen bei 383 Bewertungen auf Google My Business.

Wie Sie dorthin gelangen

Das Schloss ist leicht zu erreichen. Sie können die Anfahrt mit Ihrem Auto vornehmen und nutzen den rollstuhlgerechten Parkplatz, der in der Nähe des Eingangs zur Verfügung steht. Alternativ können Sie auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen und die Haltestelle Oberschleißheim erreichen.

Relevant für Touristen und Einheimische

Ob Sie Tourist oder Einheimischer sind, das Alte Schloss Schleißheim ist ein wahrer Schatz, der die bayerische Kultur und Geschichte in einer außergewöhnlichen Weise präsentiert. Die beeindruckende Architektur und die vielfältigen Ausstellungen machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und Anfragen können Sie sich gerne auf der Webseite schloesser-schleissheim.de informieren oder das Schloss direkt unter der Telefonnummer 8931587212 kontaktieren.

Rezension und Empfehlung

Das Alte Schloss Schleißheim hat sich in den letzten Jahren als einer der wichtigsten kulturellen Orte im Raum München etabliert. Die beeindruckende Architektur und die vielfältigen Ausstellungen machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis und einer empfehlenswerten Attraktion für jeden, der die Schönheit und Geschichte Bayerns erleben möchte. Wir empfehlen daher allen, die Interesse an Kunst und Kultur haben, einen Besuch in das Alte Schloss Schleißheim zu planen und auf der Webseite schloesser-schleissheim.de weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Altes Schloss Schleißheim

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
Angelika W.
5/5

Die beiden Ausstellungen sind sehr interessant. Ob über West-Ostpreußen oder über christliche Themen. Man sieht Ausstellung Stücke zu Ostern, Weihnachten sowie über Christus.

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
Zape U.
3/5

Das alte Schloss samt Nebengebäude, wird derzeit renoviert.
Der Maximilianshof ist zum Teil hergerichtet. Zumindest von außen machen die Gebäude einen schönen Eindruck.
Hier steht ein Denkmal und ein derzeit abgeschalteter Springbrunnen, zum Gedenken an die Opfer beider Weltkriege.
Durch ein Tor kann man zum Haupteingang des Alten Schlosses gehen.
Derzeit ist hier eine Ausstellung auf mehreren Etagen mit Krippen und Krippenfiguren, aus verschiedenen Epochen. Für Besucher die daran Interesse habe, sehr interessant.
Ansonsten kann man die schönen Deckenreliefs und Türen bewundern.
Ich hätte etwas Geschichtsträchtiges und Einblick in das frühere Leben hier erwartet.
Der Platz zwischen alten und neuem Schloss gehört nicht zum Schlosspark und schaut eher etwas verwildert und trostlos aus.
Der Springbrunnen ist hier der einzige Blickfang.
Eintritt für 3 Schlösser 10 Euro.

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
Stähli C.
4/5

Grosse Schlossanlage 🏰 mit mittelgrosser Ausstellung im Museum aus Sammlung von Ost u. Westpreussen .

Freundliches Personal an der Kasse 🧑🏻.

Es gibt Steine 🪨 , Kleidung und Bilder und auf der rechten Museums Seite, und viele antike Krippen Figuren aus aller Herren Länder zu 👀 bestaunen.

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
pa-foto. C.
5/5

Das Alte Schloss Schleißheim strahlt Gemütlichkeit aus und nicht den Protz und Prunk des Neuen Schlosses. Wie heute stammte das Geld für den Bau ja nicht aus den Taschen der jeweiligen Herrscher, sondern der Steuerzahler 😉

Herzog Wilhelm V. (reg. 1579-98) hatte dieses erste Schloss der Anlage in der von ihm erworbenen Schwaige Schleißheim 1598 ein schlichtes Herrenhaus errichten lassen, den sogenannten "Wilhelmsbau".

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
U.o. U.
5/5

Sehr schön die 3 Gebäude anzuschauen. Da man ca 4 Std unterwegs auf dem ganzen Gelände ist, würde ich was zum knabbern mitnehmen. Was ich schade fand, dass es nicht gescheit beschrieben war, was in diesen Zimmern früher war.

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
Kristin S.
3/5

Von außen sehr schön. Innen gibt es ein Museum, das sich in zwei Teile aufgliedert, eine Ausstellung zu Preußen und viele kleine kirchliche Figuren und Püppchen. Das Museum kann ich nur empfehlen, wenn man sich für die Themen interessiert, denn ansonsten gibt es im Inneren nicht viel zu sehen. Besonders der kirchliche Teil ist recht in die Jahre gekommen und bedarf einer Modernisierung. Wer typische Schlossinnenräume sehen will, sollte lieber in das gegenüberliegende neue Schloss gehen, denn im alten gibt es nur das Museum.

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
Evelyn S.
4/5

"Weihnachtsmarkt " am Oberschleißheimer Schloss
Die selbstgemachten Kunstwerke sind immer eine Augenweide

Für Speis und Trank ist auch gesorgt .

Es gibt dort z.b. Belgische Pommes mit traditioneller Soße die sollte man probieren .

Altes Schloss Schleißheim - Oberschleißheim
Jutta V.
5/5

Wunderschöne Parkanlage lädt zu einen entspannten Spaziergang ein - das Porzellanmuseum ist einen Besuch wert!

Go up