Gasthof zur Post "Beim John" - Obing

Adresse: Wasserburger Str. 1, 83119 Obing, Deutschland.
Telefon: 86242206.
Webseite: john-obing.de
Spezialitäten: Gasthof-Unterkunft, Biergarten, Hotel, Veranstaltungsort für Livemusik, Kneipe.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 472 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gasthof zur Post "Beim John"

Gasthof zur Post "Beim John" - Eine Empfehlung für Ihren nächsten Aufenthalt

Wenn Sie nach einer gemütlichen Unterkunft und einem lebendigen Treffpunkt in der Nähe suchen, dann ist der Gasthof zur Post "Beim John" in Wasserburger Str. 1, 83119 Obing, Deutschland eine hervorragende Wahl. Mit der Telefonnummer 86242206 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie auch ihre Website unter john-obing.de, um mehr über die Angebote und Veranstaltungen zu erfahren.

Besonderheiten und Empfehlungen

Der Gasthof zur Post bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die ihn zu einem idealen Ort machen. Hier sind einige Spezialitäten:

- Gasthof-Unterkunft: Perfekt für Übernachtungen nach einem langen Tag oder als Ausgangspunkt für Abenteuer in der Umgebung.

- Biergarten: Ein Mega-erlebnis, der sowohl für ein entspanntes Beisammensein als auch für größere Gruppen geeignet ist.

- Hotel: Komfortable Zimmer bieten einen angenehmen Rückzugsort nach einem anregenden Tag.

- Veranstaltungsort für Livemusik: Genießen Sie die gute Stimmung und talentierte Musiker in einer gemütlichen Atmosphäre.

- Kneipe: Ein traditionelles Lokal, in dem Sie lokale und internationale Biere probieren können.

Die anderen Daten von Interesse sind, dass der Gasthof ein liebenswertes Familienunternehmen ist, das von Rita und John, den Besitzern, betrieben wird, wie viele Gäste bestätigen. Ihre Gastfreundschaft und der warmherzige Empfang machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 472 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 ist der Gasthof zur Post "Beim John" extrem gut bewertet. Besucher loben die Freundlichkeit des Personals, insbesondere von Rita und John, sowie die Qualität des Biers und des Essens. Der Biergarten wird besonders hervorgehoben, genauso wie der gemütliche Saal, der für Kleinkunstveranstaltungen und Festivitäten geeignet ist.

Ein Gast schreibt: "Wir hatten ein Turnier in Obing und waren nach dem Aufgeben hier willkommen. Was ein Glück Die super nette Wirtin und das Personal, tolles Guinness und außerordentlich gemütlich. Ich komme wieder."

Diese positiven Erfahrungen spiegeln wider, warum der Gasthof zur Post "Beim John" ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist.

Reiseempfehlung

Wenn Sie planen, die Region zu erkunden oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag genießen möchten, sollten Sie unbedingt den Gasthof zur Post "Beim John" besuchen. Besuchen Sie ihre Website, um Ihre Reservierung vorzunehmen oder weitere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen zu erhalten. Mit seiner idealen Lage, den vielen Angeboten und der herzlichen Atmosphäre ist dieser Gasthof ein wahres Juwel in Obing, das Sie nicht verpassen sollten. Kontaktieren Sie sie am besten über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

👍 Bewertungen von Gasthof zur Post "Beim John"

Gasthof zur Post
Angela K.
5/5

Rita und John sind Perlen 😍
Der Biergarten ist Mega. Genau wie die Gastwirtschaft. Der Saal ist groß und sowohl fürs Theater als auch Festivitäten genau richtig. Essen gibt's auch. Haben meist im Biergarten vom Grill gegessen und da war's lecker. Zu den Zimmern kann ich nichts sagen.

Gasthof zur Post
Freden K.
5/5

Wir hatten ein Turnier in Obing und sind hier danach eingekehrt. Was ein Glück. Eine super nette Wirtin und Belegschaft, tolles Guiness und sau gemütlich. Ich komme wieder….

Gasthof zur Post
Ute E.
4/5

Sehr schöner renovierter Gasthof mit tollen Biergarten. Die Wirtsleute sehr nett und hilfsbereit. Beide nicht mehr die jüngsten, aber sehr engagiert und um ihre Gäste bemüht. "Der John" wirkt anfangs etwas "brummelig", aber mit "Augenzwinkern", man merkt schnell, er ist sehr herzlich. Sie geben einem das Geführ sehr willkommen zu sein. Schade das wir den Gasthof nicht schon eher kennengelernt haben. Die Zimmer sind schön renoviert. Einzig die Lage direkt an der Hauptstraße, sehr laut, ist zum schlafen mit gekipptn Fenster nicht möglich. Der Hinterhof ist auch nicht sehr einladend, aber soll ja nur Parkplatz sein😉.

Gasthof zur Post
Manfred N.
5/5

Ich war zum ersten mal hier, und gebe sehr gerne alle sterne!! Die betriebsfeier fand in dem schönen, romantischen und großen biergarten statt. Es gab verschiedenste grillspeisen vom buffet. von den sossen, über salate bis hin zu den hauptspeisen alles sehr sehr lecker!! Und dass sagten auch alle kollegen/innen!! Die bedienung/bewirtung überaus freundlich und flott. Da kann man genießen und abschalten. Danke!

Gasthof zur Post
Udo S.
4/5

Wir waren zum 2. Mal dort. Wie immer bodenständig und regional. Grillen im Biergarten für jeden Geschmack. Fisch, Fleisch, Würstchen, Salate, Gemüse und Grillkäse. Preis-Leistung okay. Aufmerksame und freundliche Bedienung.
Fliegengitter an den Fenstern wären wünschenswert.

Gasthof zur Post
Heiko B.
5/5

Wir haben Ende Oktober ein Zimmer für eine Nacht im Gasthof zur Post gebucht.

Das Gasthausgebäude ist über 100 Jahre alt und die Besitzer wollen die Tradition im Gebäude möglichst erhalten. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Türen und Fenster nicht etwa ausgetauscht werden, sondern restauriert. Das ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber uns hat es gefallen. Das Zimmer als solches war erst vor kurzem renoviert worden, das Badezimmer dementsprechend auf neuestem Stand, aber alles optisch an das Gebäude angepasst.

Die Gaststube war gut besucht und die Speisekarte bot für jeden Geschmack etwas. Der Fokus liegt dabei auf regionalen Produkten.
Wir hatten einmal die Strohschweinlende mit Champignonsauce und einmal die Champignonlende vom Strohschwein auf Toast. 😉
Es waren im Grunde ähnliche Gerichte, nur mit unterschiedlichen Beilagen.
Beide Gerichte waren sehr lecker.
Die Bedienung war sehr freundlich und sehr aufmerksam.
Ein schöner Abend 😊
Das Frühstück war gut und für uns mehr als ausreichend.

Fazit: Wir werden bestimmt mal wieder kommen.
Fürs Zimmer habe ich einen Stern abgezogen, weil es kein Insektengitter gab. Es mag bei den historischen Fenstern schwierig sein, welche anzubringen, aber bei ca. 20 Mücken im Zimmer wird die Nacht zur Herausforderung 🙃🥴

Gasthof zur Post
R S.
2/5

Ein Stück vor Corona gab es hier bodenständige Speisen mit brauchbaren Zutaten zu vernünftigen Preisen. Jetzt kommt alles aus dem Container, die einst berühmten Bürger sind konturen- und geschmacklos und der Service ist unterirdisch, Bestellungen werden vergessen, Wartezeiten von über 2 Stunden, genervte Bedienung. Hier passt nichts mehr.

Gasthof zur Post
Ursula W.

Das ganze Haus stinkt nach altem Fett und den Wirtshausgerichten der letzten 100 Jahre, einfach, nicht schlimm, doch einfach gruselig, hustende, röchelnde rauchende Kerle am Hintereingang, der auch der Haupteingang vom Parkplatz ist. Wir haben, nachdem ich bei dem Gedanken, hier zu übernachten, mehr als depressiv wurde, den Laden verlassen (bei voller Bezahlung) und beim Oberwirt übernachtet. Dort war es top. |Gäste der Feier, auf die wir dort eingeladen waren und die bei John übernachteten, meinten nur: Es war gruselig. Besser kann ich es nicht beschreiben.

Go up