Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn

Adresse: Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn, Deutschland.
Telefon: 809390940.
Webseite: herrmannsdorfer.de
Spezialitäten: Bio-Landwirtschaftsbetrieb, Bäckerei, Brauerei, Fleischerei, Landwirtschaftlicher Betrieb mit Besichtigungstour, Bioladen, Biorestaurant.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 194 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG ist ein vielfältiger und umweltfreundlicher Betrieb, der sich in der idyllischen Ortschaft Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn, Deutschland, befindet. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, die alle auf einer sorgfältig betreuten Bio-Landwirtschaft basieren. Dazu gehören unter anderem eine Bäckerei, eine Brauerei, eine Fleischerei und ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Besichtigungstour. Zusätzlich betreibt Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG einen Bioladen und ein Biorestaurant, in denen die selbst erzeugten Produkte angeboten werden.

Spezialitäten und Angebote

  • Bio-Landwirtschaftsbetrieb: Die Landwirtschaft basiert auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Prinzipien.
  • Bäckerei: Die Bäckerei bietet leckere Bio-Backwaren an, die allesamt frisch zubereitet werden.
  • Brauerei: Die eigene Brauerei produziert biologisch erzeugte Biere, die auf Geschmack und Qualität geachtet werden.
  • Fleischerei: In der Fleischerei werden nachhaltig erzeugte Fleischprodukte angeboten.
  • Landwirtschaftlicher Betrieb mit Besichtigungstour: Besucher können den Betrieb besichtigen und sich ein Bild von der Bio-Landwirtschaft machen.
  • Bioladen: Der Bioladen bietet eine breite Auswahl an biologischen Produkten für den Alltag.
  • Biorestaurant: Das Biorestaurant serviert Gerichte, die alle auf frischen, selbst erzeugten Zutaten basieren.

Infrastruktur und Service

  • Das Unternehmen bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze an der Straße zur Verfügung.

Bewertungen und Meinungen

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG hat insgesamt 194 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 gibt es viele positive Erfahrungsberichte von Kunden, die das Angebot schätzen. So beschreiben viele Gäste die hochwertigen, selbst erzeugten Produkte und die freundliche Betreuung im Biorestaurant. Besucher der Besichtigungstour loben die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer Bio-Landwirtschaft zu blicken und das Engagement des Personals für nachhaltige Landwirtschaft zu erleben.

Empfehlung

Wenn Sie an nachhaltigen und regionalen Produkten interessiert sind und gerne ein Stückchen Natur und Bio-Landwirtschaft erleben möchten, sollte Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG auf Ihrer Liste der Besuchsziele stehen. Durch die umfangreichen Angebote in Bäckerei, Brauerei, Fleischerei und Biorestaurant gibt es für jeden Geschmack und Vorliebe etwas zu entdecken. Die Möglichkeit, den eigenen Bio-Landwirtschaftsbetrieb zu besichtigen, rundet das Angebot ab und bietet Einblicke in die Arbeit und den Enthusiasmus der Betreiber für nachhaltige Landwirtschaft. Zu Ihren Gunsten ist die hervorragende Bewertung und die freundliche Betreuung der Kunden. Wir empfehlen Ihnen, die Homepage des Unternehmens herrmannsdorfer.de zu besuchen und weitere Informationen zu den Angeboten und den Besichtigungsmöglichkeiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Maja H.
5/5

Wir sind so gerne hier. Auf unserer Reise mit dem Camper Richtung Süden halten wir hier immer. Das Essen ist großartig. Die gute Haltung der Tiere schmeckt man. Das Personal ist immer sehr freundlich. Es ist schon ein kleines Heimatgefühl, wenn wir hier ankommen.

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Ronald F.
4/5

Ein sehr liebenswerter Ort für jung und alt. Tiere, Bauernhof, Kulturlandschaft und Kultur kommen hier zusammen. Manchmal etwas zu sehr überlaufen, vielleicht auch in Anbetracht der wenigen anderen Sehenswürdigkeiten in naher Distanz zu München. Könnte daher nach meinem Gusto noch mehr ausgebaut werden um die Verweildauer zu erhöhen. Gerade Spiel- und daher die Lernmöglichkeiten für Kinder ließen sich gut ausbauen, denn alleine die Klappentexte sind für die jüngeren Besucher wenig reizvoll. Wir jedoch definitiv wieder!

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
F. J.
5/5

Die Inhaberin und Köchin hat im absoluten Alleingang die Gäste mir sehr viel Herzlichkeit und köstlichem Essen bewirtet. Trotz Ausfall der Servicekräfte konnten wir sehr leckeres Essen genießen. Für ein bisschen Wartezeit habe ich unter Solchen Umständen absolutes Verständnis.

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Lars S.
5/5

Schöne Hofanlage mit einem klasse Hofladen.

Ich war zu einem Kurs dort, bei dem gezeigt wurde wie ein halbes Schwein zerlegt wird. Sehr informativ und klasse gemacht.
Dann wurden noch Bratwürste selber gemacht und probiert.

Zu guter letzt wurde das Schwein noch unter den Teilnehmern aufgeteilt.

Es war wirklich klasse!

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Konrad P.
1/5

Die angebotenen Parkplätze für den diesjährigen Weihnachtsmarkt sind gelinde gesagt eine Zumutung. Autos auf einen nassen Acker (nicht Wiese) fahren zu lassen, ist schon grob fahrlässig. Dazu das völlig überforderte Personal, welches sehr hilflos gewirkt hat. Ich möchte nicht wissen, wie viele Blechschäden es da gab. So, nun ab zur Autowäsche - den Rest vom Acker abwaschen!

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Sunny F.
3/5

Weite Anreise aus Österreich gemacht, um bei einer Führung Informationen über diesen eigentlich tollen Betrieb zu erhalten. Leider wurde eine angesagte Führung, die im vorhinein zu buchen ist, nicht abgehalten, da einfach niemand kam. Bei einer Nachfrage im Hofladen, wurde mitgeteilt, man werde sich kümmern.
Nach 30 Minuten kam immer noch niemand, um die wartenden Gäste durch den Betrieb zu führen. Vielleicht lag es auch am Regen, dass sich niemand heraus traute.
Wir haben uns dann selbständig am Außengelände umgesehen.
Die Ställe und Tiere sind gepflegt und sauber, wie man es sich wünscht. Das Betriebsgelände generell würde einen Gärtner benötigen, es sieht alles sehr ungepflegt und überwuchert aus.
Die Bedienung im Hofladen war sehr höflich und zuvorkommend, die getesteten Produkte sind gut.

Fazit: Wir haben uns mehr erwartet und war ein bisschen enttäuscht.

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Inge S.
2/5

Nette Lokation. Das Essen war zwar Bio, trotzdem mittelmäßig. Die Portionen des Hauptgerichts eher übersichtlich, außer Schweinebraten. Der war ok. SCHNITZEL WAR SCHLECHT SUPER DÜNN UND NUR PANADE. Schade, der Laden war schon mal besser. Positiv war der Service

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG - Glonn
Andrэ K.
5/5

Was für ein toller Tag! Wir haben uns für eine Führung durch Herrmansdorf entschieden. Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn liegt etwa 30 minuten von München entfernt im südosten und produziert Bioprodukte vom Huhn und Schwein.

Die Führung ist nicht nur für Kinder interresant. Man erfährt viel neues über Tierhaltung und wird sogar zum mobilen Hünerstahl zugelassen. Die Kinder können die frischgelegten Eier anfassen und bewundern wie die Hähne stolz auf ihre Hühner aufpassen.

Bei der geführten Gruppe waren etwa 30 Leute. Darunter 10 Kinder. Die Leiterin hat guten Kontakt zu Kinder aufgebaut indem sie diese in ihre Erzählungen involviert. Die Fragen hat sie gerne beantwortet.

Wir halteten am Schweinescheune, am Zuchtstall, am mobilen Hühnerstall und dann gingen bis zur Wiese mit Hühner und Schafe durch den ganzen Hof durch. Nach dem einstundigen Spaziergang waren wir dann ziemlich hungrid und haben uns im Wirtshaus niedergelassen.

7 Euro pro Erwachsenen und 3.5 pro Kind haben sich voll gelohnt.

Go up