Klostergut Lohhof - Mindelheim

Adresse: Lohhof 3, 87719 Mindelheim, Deutschland.
Telefon: 826591171213.
Webseite: klosterlohhof.de
Spezialitäten: Lebensmittelhändler, Obst- und Gemüsehändler, Bioladen, Bio-Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Klostergut Lohhof

Klostergut Lohhof Lohhof 3, 87719 Mindelheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klostergut Lohhof

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Klostergut Lohhof, an der Adresse Lohhof 3, 87719 Mindelheim, Deutschland, ist ein einzigartiges Unternehmen, das sich durch seine hohe Qualitätsstandards und nachhaltige Prinzipien auszeichnet. Der Biolandwirtschaftsbetrieb ist sowohl ein Lebensmittelhändler als auch Obst- und Gemüsehändler, was ihm eine breite Palette von Produkten ermöglicht, die von frischen regionalen Erzeugnissen bis hin zu biologisch erzeugten Lebensmitteln reicht.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten von Klostergut Lohhof umfassen nicht nur die Angebote eines Bioladens, sondern auch die Möglichkeit, schnellen Einkauf und Lieferdienste zu genießen. Dies zeigt sich in der Flexibilität, schnelle Lieferungen am gleichen Tag zu bieten, einen schnellen Einkauf zu ermöglichen und somit den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit einer 4/5 Sternenbewertung auf Google My Business hat Klostergut Lohhof einen guten Ruf in der Region. Kunden loben die Qualität der frischen, regionalen und biologischen Produkte, die sehr hoch geschätzt werden. Die positive Resonanz auf die frische Gemüseauswahl, die am Tag der Öffnung geerntet wird, zeigt die Sorgfalt, die in die Erzeugung und Auswahl der Produkte investiert wird.

Charakteristika und Empfehlungen

Klostergut Lohhof bietet nicht nur eine breite Palette an Lebensmitteln, sondern auch ein Ambiente, das die Kunden begeistert. Die Einrichtung wird als klasse und die Mitarbeiter als sehr nett beschrieben. Diese positiven Erfahrungen sprechen für eine angenehme Kundenerfahrung und ein Engagement für nachhaltige Praktiken.

Recommandación final y Contacto

Für alle, die auf der Suche nach einem verantwortungsbewussten und nachhaltigen Lebensmittelhändler sind, kann Klostergut Lohhof eine hervorragende Wahl sein. Die Kombination aus hochwertigen Produkten und einem Engagement für die Umwelt und die lokale Region macht es zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte.

Für weitere Informationen und Details besuchen Sie die Webseite: klosterlohhof.de. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen und können sich direkt mit dem Team von Klostergut Lohhof in Verbindung setzen.

👍 Bewertungen von Klostergut Lohhof

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Manuel B.
5/5

Der Hofladen hat wirklich super frisches Gemüse das am Tag, an dem der Hofladen geöffnet ist frisch geerntet wird. Es ist nur zum Empfehlen, wenn man Gemüse aus frischen und regionalem Anbau möchte das auch noch Bio ist. Echt Klasse

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Erika W.
5/5

Also ich kann nur gutes vom Hof berichten. Wer ehrlich ist und seine Therapie ernst meint. Klasse Einrichtung. Du bekommst nach 4 Wochen all deine PCs und Spielkonsolen. Auch das Personal ist total nett. Muss ich echt sagen, obwohl ich nach 4 Wochen rausgeflogen bin. Aber komplett selber schuld!!!

LG

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Evelyn D.
5/5

Toller Ort mit Wahnsinns Ambiente. Tolle, frische Ware

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Dominik R.
1/5

Kompass Hof.
Diese Suchtklinik ist eher ein Arbeitslager als eine Einrichtung zum gesund werden.
Ich habe mich für diese Einrichtung entschieden, weil man mir zusagte, das es regelmäßige Einzelgespräche gibt und ich die Möglichkeit habe mir selber was zu Essen zu kochen, wenn mir das Essen nicht zusagt. Diese Punkte waren mir sehr wichtig.
Einzelgespräche gibt es selten bis gar nicht. Wenn man ein Einzelgespräch möchte
muss man den Therapeuten regelrecht hinterherlaufen. Selber was zum Essen kochen, falls einem das Essen nicht schmeckt ist auch nicht möglich. Ich wurde somit schon im Vorwege belogen um mich in die Einrichtung zu locken.
Keiner der aktuellen Patienten hatte mehr wie 1 Einzelgespräch, und die sind teilweiße
Schon mehrere Monate dort.
Die Gruppentherapien sind ein Witz in dieser Einrichtung, es wird nur über Oberflächliches geredet. Die Therapeuten sind meiner Meinung nach sehr inkompetent und überhaupt nicht motiviert. Wurde von einer Therapeutin am 3 Tag angeschrien weil ich mir einen Kaffee kochen wollte, eine andere kann nicht mal richtig deutsch sprechen.
Die hygienischen Zustände hier sind eine Kathastrophe.
Es macht den Eindruck, dass an allen Ecken gespart wird. Es gibt nur einen Privatkühlschrank für alle Patienten und Dieser stinkt, ist dreckig und die Dichtungen schimmeln.
In der Küche gibt es einen extremen Fliegenbefall.
Auf den Esstischen gibt es nur einen Salz und einen Pfefferstreuer für alle Patienten.
Wenn man außerhalb der Essenszeiten hunger hat, oder einem das Essen nicht schmeckt hat man nur die Möglichkeit Cornflakes zu essen.
Nicht mal Brot oder Obst wird bereit gestellt.
Auf Nachfrage sagte man " Du kannst dir ja 5-Minuten Terrienen kaufen. Das Essen wird so kalkuliert, dass man sich nicht mal einen Nachschlag nehmen kann, oft werden nicht alle satt. Es gibt nicht mal die Möglichkeit sich Kaffee zu kochen. Am Wochenende gibt es kein Mittagessen. Die meisten Matratzen sind sehr alt, durchgelegen, verdreckt und voller Milben. Ich konnte deshalb keine Nacht richtig schlafen. Ich bin momentan in einem 3er Zimmer und im Bad steht nicht mal ein Schrank, auf dem man seine Sachen abstellen konnte.
Einen Nachttisch oder eine Nachttischlampe gibt es auch nicht. Mein Zimmer war als ich eingezogen bin so verdreckt und voller Staub, dass ich in der ersten Nacht einen regelrechten Erstickungsanfall bekommen habe.
Ich frage mich wirklich wo das ganze Geld hingeht, so eine Therapie ist nicht billig und im Grunde dürfte das hier eigentlich gar nichts kosten weil die Patienten in der Arbeitstherapie alles selber machen ( kochen, putzen, Gemüse pflanzen und ernten usw) und es ja auch keine Einzeltherapien gibt und kein Geld in neue Sachen investiert wird.
Ich bereue es sehr das ich in diese "Suchtklinik" gegangen bin.
Wenn es euch wichtig ist wieder gesund zu werden wählt eine andere Einrichtung aus.

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Sven G. (.
5/5

Eine der besten Erfahrungen die ich in meinem Ziel-suchenden Leben machen durfte. Wirklich in Demut und Dankbarkeit nochmals vielen lieben Dank. 👋♒✌️

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Bernhard B.
5/5

Grosse Vierflügelanlage, welche im Stil der Neuromanik zu Beginn des 20.Jh. gebaut wurde. Architekt ist Hans Schurr aus München, welcher sich auch mit dem Bau des Klosters St. Ottilien einen Namen gemacht hatte. Für über 100 Nonnen ausgelegt war es ursprünglich ein Waisenhaus mit Platz für 150 Kinder. Der Orden der Dominikanerinnen hatte nur wenig Geld zum Bau zur Verfügung, was erklärt, dass er bis zu den 1970er Jahren daran abzahlte. So wurde das Kloster bis auf die letzten Jahre nicht renoviert. An der Ostfasade befindet sich noch das aufgemalte Rote Kreuz aus der Zeit des II. Weltkrieges, als dieses Gebäude als Lazarett diente. Die Klosterkirche ist im Inneren sehr sehenswert. Die Malereien an der Raumschale sind eine seltene Mischung aus Neuromanik und Jugendstil. Auch die Schablonenmalereien sind von guter Qualität. Die Orgel im Schwesternchor ist ein gutes Beispiel der Spätromantik und unverändert.

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Benjamin B.
5/5

Dankend besitze ich sehr viele schöne und heilsame Errinerungen an diesen ort!

Klostergut Lohhof - Mindelheim
Dirk D.
5/5

Tolles Ambiente. Schöner Klosterhof.

Go up